Die Reise

 

Erster Tag (Dienstag): Abfahrt um 6 Uhr. Um 14.30 Halt am Schloss von Hoheschwangau von Ludwig in Füssen. Ankunft um 21 Uhr im Hotel „ Gästehaus Haus Oswald in Kirchheim.

Zweiter Tag ( Mittwoch): wecken um 7 Uhr. Von 9 Uhr bis 12 Uhr in der Schule. Nach dem Mittagessen Treffpunkt um 14 Uhr zur Abfahrt ins Schloss Baldern bis um 15.30. Ankunft in Bopfingen für einen Besuch in der Abteil von Neresheim. Treffpunkt um 17.30 zur Rückfahrt ins Hotel.  

Dritter Tag (Donnerstag): In der Schule bis um 12 Uhr. Abfahrt  für einen  Besuch in die Bergwerk von 14- 15.30 Uhr. Ankunft in Aalen um 16 Uhr. Treffpunkt um17 Uhr für  Besuch Rückkehr nach Kirchheim.                             

Vierter Tag (Freitag):  Um 9 Uhr ein besuch in der Altstadt von Kirchheim: Kloster jetzt ein Kindergarten, und eine Kirche. Ankunft in der Schule um 10.30 Uhr bis um 12 Uhr. Nachmittag von 14-15.30 Uhr Besuch im Museum  Kraters und später ein Besuch  in der Stadt Nördlingen und von der Kirche S. Georg. Treffpunkt und Abfahrt ins Hotel für die Vorbereitungen für das Fest in der Schule. Von 20 Uhr bis 23 Uhr circa dauerte die Fete.  

Fünfter Tag (Samstag):Einen ganzen Nachmittag Besuch in Rothemburg bis um 16 Uhr wo wir das Folter-Museum und die Kirche von S. Jacob besucht haben. Auf der Rückfahrt haben wir in Dinkelsbühl eine Pause eingelegt. Am Abend war in der Schule ein Weinfest. Ankunft im Hotel circa um 22.30 Uhr.

Sechster Tag (Sonntag): wecken um 7 Uhr und Abfahrt circa um 9 Uhr nach Solarolo. Wir haben in Innsbruck angehalten von 13 Uhr bis um 14 Uhr. Treffpunkt und Ankunft in Solarolo um 20.30 Uhr.